Engagiert: Gute Praxisprojekte

© Ludger Meyer
Von wegen gähnende Leere: Bürgerschaftliches Engagement ist in Dörfern und Kleinstädten ein wichtiger Faktor. Gute Ideen und Konzepte sind gefragt, um ländliche Räume als attraktive, inklusive und offene Lebensregionen zu gestalten.
Auf dem Land ist viel los – aber lokale Projekte gelangen oft nicht in die überregionale Öffentlichkeit. Statt Transfer und Austausch mit anderen wird daher oft das Rad neu erfunden.
Auf den folgenden Seiten wird gute Praxis sichtbar und zur Nachahmung und Diskussion empfohlen. Sollten wir ein Projekt aus ihrem Umfeld hier präsentieren? Schreiben Sie uns!
Nach Themen filtern
Liegauer Kulturstammtisch
© Lutz Höhne
Unter dem Motto „Wir machen etwas von uns für uns“ organisieren sich regelmäßig Vertreter*innen von Vereinen und Privatpersonen zum Kulturstammtisch im sächsischen Liegau. Ziel des Stammtisches ist die gemeinsame Planung und Organisation des kulturellen Lebens im Ort. Dabei steht der Inklusionsgedanke im Vordergrund: Im Organisationsteam sind auch Vertreter*innen der Einrichtung „Epilepsizentrum Kleinwachau“, in der Menschen mit verschiedenartigen Beeinträchtigungen betreut und begleitet werden.