»Zusammenleben vor Ort – Gemeinsam. Demokratisch. Engagiert« – so lautet der Titel der vierteiligen Fachwerkstattreihe, die Anfang September 2017 startete und im September 2018 vorerst abschließen wird. Die Fachwerkstattreihe wird veranstaltet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Das Ziel der Reihe: Expert*innen des Feldes zur Verbesserung der Bedingungen bürgerschaftlichen Engagements in Gemeinden des ländlichen Raums ins Gespräch zu bringen, Perspektiven und Erfahrungen zusammenzutragen und in einer praxisorientierten Handreichung zu bündeln – denn ein florierendes bürgerschaftliches Engagement, bestmöglich unterstützt durch die Kommunen, erhöht die Lebensqualität, stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert die demokratische Kultur vor Ort.