Logo_oben_blau

barcamp-göttingen

Menü
Rückblick

Fachwerkstatt am 17./18. Oktober 2019 in Gleichen (Landkreis Göttingen, Niedersachsen)

Session zur vernetzten Akteursstrategie bei Jugendbeteiligung im ländlichen Raum beim Barcamp von BBE und dvs

© Torsten Stapel

 

Ländliche Räume als attraktive, inklusive und demokratische Lebensregionen zu gestalten, ist das Ziel verschiedener Gruppen und Zusammenschlüsse – etwa von Partnerschaften für Demokratie (PfD) und LEADER-Aktionsgruppen (LAG). Oftmals wissen sie jedoch (noch) nichts voneinander und handeln parallel. Zusammen aber können sie demokratische Strukturen vor Ort stärken und eine Plattform für Bürger*innen, Zivilgesellschaft und Kommunen bilden. Diese Vernetzung wollten wir mit dem mittlerweile dritten gemeinsamen Barcamp im Landkreis Göttingen weiter vertiefen und dieses Mal den Fokus auf das Thema Jugendbeteiligung im ländlichen Raum legen. Ganz im Sinne eines Barcamps gab es darüber hinaus genügend Raum, weitere aktuelle und akute Themen zu diskutieren.

Fokus Jugendbeteiligung

Wie funktioniert Jugendpartizipation auf dem Land? Wie können wir engagierte Jugendliche gewinnen und welche Rolle spielen dabei die passenden Formate? Aber auch: Wie können Partnerschaften für Demokratie und LEADER-Regionen an einem Strang ziehen? Welche konkreten Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit bieten sich innerhalb der beiden Strukturen? Diesen und weiteren Fragen gingen wir mit Ihnen auf den Grund.

Zielgruppe

Eingeladen waren die Mitglieder und Regionalmanagements von lokalen Aktionsgruppen aus dem LEADER-Programm, Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und andere Interessierte, beispielsweise aus Programmen wie „Zusammenhalt durch Teilhabe“.

 

Tagungsort: Akademie Waldschlösschen, 37130 Gleichen

Zeitraum: 17.–18.10.2019, von mittags bis mittags

 

Eine ausführliche Dokumentation gibt es in Kürze an dieser Stelle.

 
So war es im Waldschlösschen

Die Fachwerkstatt im Schnelldurchlauf

Danke an Torsten Stapel, Eberswalde für das Video

Programm

Sessionplanung beim Barcamp von BBE und dvs in Gleichen 2019

© Torsten Stapel

 

Donnerstag, 17. Oktober 2019

 

11:30 Uhr: Ankunft und Mittagsimbiss

12:30 Uhr: Begrüßung BBE und DVS

12:50 Uhr: Wer ist da?

                    Kennenlernen der anderen Teilnehmenden

13:40 Uhr: Kurzinputs zu Jugendbeteiligung

                    Theo Koch, Juz-United

                    Florian Görner, PfD Hoher Fläming

                    Katrin Hauschild, IJGD 

14:30 Uhr: Wie wollen wir gemeinsam arbeiten?

                    Austausch Erwartungen an die Fachwerkstatt

                    Sammlung Themen für Sessions

15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen

15:30 Uhr: 1. Sessionrunde

16:30 Uhr: 2. Sessionrunde

17:30 Uhr: Tagesabschluss

18:30 Uhr: Abendessen

19:30 Uhr: "Versprochen ist Versprochen" – ein lebendiges Stück des Kanaltheaters Eberswalde zu Streitkultur, den großen und kleinen Themen


Freitag, 18. Oktober 2019
 

9:30 Uhr: Start in den Tag

9:40 Uhr: Session Planung

10:00 Uhr: 3. Sessionrunde

11:00 Uhr: Pause

11:20 Uhr: 4. Sessionrunde

12:30 Uhr: Abschlussrunde

                    Auswertung & Diskussion der Ergebnisse aus den Sessions

13:00 Uhr: Mittagessen

13:15 und 13:45 Uhr: Shuttle zum Bahnhof

 

 

Partner

Logos von BBE und Amadeu Antonio Stiftung
 
 

Themenauswahl

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.