Zusammenleben vor Ort. Gemeinsam - Demokratisch - Engagiert

© Torsten Stapel
»Zusammenleben vor Ort – Gemeinsam. Demokratisch. Engagiert« – so lautet der Titel der vierteiligen Fachwerkstattreihe, die am 5./6. September 2017 mit der Auftaktveranstaltung in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin gestartet ist und im September 2018 ihren vorläufigen Abschluss gefunden hat.
Ziel der Reihe: Expert*innen des Feldes zur Verbesserung der Bedingungen bürgerschaftlichen Engagements in Gemeinden des ländlichen Raums ins Gespräch zu bringen, Perspektiven und Erfahrungen zusammenzutragen und in einer praxisorientierten Handreichung zu bündeln – denn ein florierendes bürgerschaftliches Engagement, bestmöglich unterstützt durch die Kommunen, erhöht die Lebensqualität, stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert die demokratische Kultur vor Ort.
Fachwerkstattreihen zum ländlichen Raum

© BBE/ Tino Sieland
Fachwerkstätten sind ein Veranstaltungssformat des BBE, um mit einer gezielt zusammengesetzten Gruppe von Akteur*innen in einen regelmäßigen Austausch zu sie bewegenden Themen zu gehen und gemeinsam an diesen weiterzuarbeiten. Unsere Fachwerkstätten dauern in der Regel zwei Tage - etwa von Mittag bis Mittag - und finden bundesweit statt. Sie ermöglichen Wissenstransfer, Vernetzung und Weiterbildung von Akteur*innen in einem gemeinsamen Arbeitsfeld.