Bundesweiter Thementag "Engagement in ländlichen Räumen"

© BBE/ Jörg Farys
Die jährliche Woche des Bürgerschaftlichen Engagements fand in diesem Jahr vom 14.-23. September 2018 statt. Einer der drei herausgehobenen Schwerpunkt-Themen war das "Engagement in ländlichen Räumen" mit einem eigenen Thementag am 17. September.
Alle Engagierten waren eingeladen, mitzumachen: Von einer Fotoaktion oder einem Teamfrühstück bis zu einer größeren Veranstaltung wie einem Dorffest gab es vielfältige Anknüpfungspunkte um zu zeigen, dass Engagement das Land belebt - und wer dahinter steht.
Einen Rückblick gibt es auf der Seite der Freiwilligenoffensive:
Mit Bundesministerin Julia Klöckner in Bornich
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
Wie Engagement den ländlichen Raum belebt, stand im Mittelpunkt der zentralen Thementagsveranstaltung »Engagement in ländlichen Räumen« am 17. September, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zusammen mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) gestaltete. Stellvertretend für die zahlreichen guten Beispiele freiwilligen Engagements in ländlich geprägten Regionen fand diese in Bornich, einem Ortsteil der Verbandsgemeinde Loreley in Rheinland-Pfalz, statt.
Bundesministerin Julia Klöckner informierte sich bei einem Ortsrundgang an verschiedenen Stationen über das Engagement im Ort und seine Rahmenbedingungen. Zudem wurde die in Bornich entwickelte App „meinDorf55+“ vorgestellt. Sie schafft sozialen Begegnungsraum für Senior*innen und verbindet digitales sowie analoges Engagement vor Ort. Ihre Weiterentwicklung wird durch das BMEL- Modell- und Demonstrationsvorhaben „LandDigital“ ermöglicht. Am Vormittag hatten wir in einem Workshop mit älteren Engagierten aus der Region Stellschrauben herausgearbeitet, um neue Mitstreitende zu gewinnen.
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net
-
© BMEL/Ute Grabowskyl/photothek.net