
Gemeinsam für den ländlichen Raum: Dieses Internetportal ist ein Kooperationsprojekt des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und der Amadeu Antonio Stiftung. Die Lebensqualität hängt gerade in ländlich geprägten Regionen stark vom Engagement ihrer Bewohner*innen ab.
Dieses Portal möchte die Potentiale und das Gelingen guter Praxis vor Ort sichtbar machen. Es bietet ermutigende Praxisbeispiele und -konzepte für zivilgesellschaftliches Engagement von Bürger*innen und Aufklärung und Hintergründe zu antidemokratischen Phänomenen in ländlichen Räumen. Wir informieren über das breite Spektrum an Akteuren, die sich für starke und offene Landgesellschaften einsetzen, regen Vernetzung an und weisen auf aktuelle Publikationen und Veranstaltungen im Themenfeld hin.
Beide Organisationen werden im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in der Strukturentwicklung zum bundeszentralen Träger gefördert. Beim BBE liegt in diesem Rahmen der Schwerpunkt auf dem Themenfeld Demokratiestärkung im ländlichen Raum, während die die Amadeu Antonio Stiftung im Themenfeld „Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus unter besonderer Berücksichtigung von Gender“ gefördert wird.
Bis 2013 dokumentierte die Amadeu Antonio Stiftung unter dieser Domain ihr Projekt „Region in Aktion“, welches mit Mitteln der kulturellen Bildung und darstellenden Kunst die Kommunikation förderte, Zivilgesellschaft sichtbar machte und so die demokratische Kultur in Zossen und Vorpommern stärkte. Die Ergebnisse des Projekts finden Sie unter Material und dem Hashtag #regioninaktion.